2025 Osterferien 1.Woche
Betreuung > Fotos und Berichte
Bericht
Osterbetreuung des Wander- und Lennebergvereins
Das Waldcamp im Lennebergwald nahe Ingelheim fand in den
Osterferien über zwei Wochen statt und bot über 50 Schulkindern ein
abwechslungsreiches Programm. Die täglichen Wanderungen, gespickt mit
wissenswerten Informationen über die heimische Pflanzen- und Tierwelt, ein von
Rosel und Heidi frisch zubereitetes Mittagessen aus regionalen Produkten sowie
sehr viel Spaß bei einem umfangreichen Angebot an Spielegeräten, Gruppenspielen
oder freiem Spielen auf dem Vereinsgelände. Das in allen Ferienwochen
stattfindende „Töpfern mit Sonja“, ebenfalls ein herausragendes Angebot, wurde
mit viel Freude und spannender Erwartung begrüßt!
Die Highlights waren wiedermal etwas Besonderes!
Von jedem Kind wurde ein Fotoporträt gemacht, das in einen
Eichenholzrahmen eingefasst und mit Naturmaterialien (Eichelhütchen,
Holzscheibchen, Bucheckern, leere Schneckenhäuschen u.,u.,u.) verziert wurde.
Diese individuellen Kunstwerke wurden mit gemalten Grüßen zu Ostern dem
jeweiligen „Lieblingsmensch“ innerhalb der Familie gewidmet.
Jedes Kind durfte mit Kartoffel- u. Korkendruck Textilfarbe auf
ein von Marianne eigens genähtes Leinen- und Geschirrhandtuch kreativ gestalten
und stolz als Andenken mit nach Hause nehmen.
Ein weiteres Highlight war ein Klima- und Naturschutzprojekt,
bei dem die Kinder halfen, Rindenmulch um 600 neu gepflanzte Baumsetzlinge zu
verteilen, die im Rahmen der 150-Jahrfeier des Wandervereins 2024 in Verbindung
mit dem Revierförster gesetzt wurden. Diese notwendige Arbeit erledigten die
Kinder motiviert in einer Rekordzeit von 1 Stunde!
Erneut eine rundum gelungene Ferienbetreuung mit
lebenslangem Erinnerungswert!!!